Künstliches UV - Solarium, Solarium und andere Bräunungsgeräte
Err

Allgemeine Verkaufsbedingungen


Die Firma ATEQUA sarl (im Folgenden DER VERKÄUFER) ist im luxemburgischen Handelsregister unter der Nummer I.B.L.C. 21858287. eingetragen. Die Postanschrift lautet 19 rue de l'industrie, 8069 Bertrange, LUXEMBURG und die E-Mail-Adresse lautet service-commercial@creme-bronzage.com (im Folgenden die Adresse des Verkäufers).

Jede Bestellung eines Produkts, das im Online-Shop der http://www.cremedebronzage.com-Website (im Folgenden DIE WEBSITE DES VERKÄUFERS) erscheint, setzt die vorherige Konsultation und Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus. Der Klick, um die Bestellung zu bestätigen, impliziert die vollständige Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Dieser Klick hat den Wert einer "digitalen Signatur"

Objekt
Der Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen besteht darin, die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Online-Verkauf von Waren, die der VERKÄUFER dem Verbraucher anbietet, zu definieren.
Auftragsbestätigung
Die Vertragsinformationen werden per E-Mail an die vom Verbraucher im Bestellformular angegebene Adresse bestätigt.
Nachweis der Transaktion
Die computergestützten Register, die in den Computersystemen des Unternehmens DER VERKÄUFER unter angemessenen Sicherheitsbedingungen geführt werden, gelten als Beweis für Mitteilungen, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien.

Die Archivierung von Bestellungen und Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und langlebigen Medium, das als Nachweis erbracht werden kann.
Produktinformation
Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um die Richtigkeit der auf der VERKÄUFERSEITE präsentierten Informationen zu gewährleisten. DER VERKÄUFER oder seine Lieferanten haften jedoch nicht für Folgen, Vorfälle, besondere Schäden, die sich aus elektronischen Übertragungen oder der Richtigkeit der übermittelten Informationen ergeben, auch wenn DER VERKÄUFER von der Möglichkeit solcher Schäden Kenntnis hatte. Produkt- und Herstellernamen sowie Marken werden nur zu Identifikationszwecken verwendet. Produktfotos, Beschreibungen und Preise sind nicht vertraglich bindend.
Laufzeit des Angebots und Preis des Angebots
Unsere Preise gelten für den jeweiligen Tag.
Versandart
Die Produkte werden an die vom Verbraucher auf dem Bestellformular angegebene Adresse und nur innerhalb der von uns bedienten geografischen Gebiete geliefert.

Alle Produkte verlassen unser Haus in einwandfreiem Zustand. Der Kunde muss dem Spediteur (oder dem Postboten) die geringste Spur von Stößen (Löcher, Quetschspuren usw.) auf dem Paket melden und gegebenenfalls das Paket ablehnen. Ein neues, identisches Produkt wird Ihnen dann kostenlos zurückgeschickt.

Der Umtausch eines nachträglich deklarierten Produkts, das während des Transports beschädigt wurde, ohne dass bei Erhalt des Pakets ein Vorbehalt gemacht wurde, kann nicht abgedeckt werden.

Wie bei jeder Sendung ist es möglich, dass es zu einer Verzögerung kommt oder das Produkt verlegt wird. In einem solchen Fall beauftragen wir den Spediteur mit der Einleitung einer Untersuchung. Es werden alle Anstrengungen unternommen, so lange wie nötig, um dieses Paket zu finden. Falls erforderlich, erhält der Händler eine Rückerstattung vom Spediteur und liefert auf seine Kosten ein neues, identisches Paket.

Wir lehnen jede Verantwortung für die Verlängerung der Lieferzeiten durch den Spediteur ab, insbesondere im Falle von Produktverlust, schlechtem Wetter oder Streiks.

Wenn der KUNDE mehrere Wochen lang nicht kommt, um sein Paket an seiner Abgabestelle abzuholen, oder wenn der KUNDE vom Zusteller nicht gefunden oder erreicht wurde, ist es üblich, dass das Paket an den VERKÄUFER zurückgeschickt wird. In diesem Fall erhält der KUNDE eine Rückerstattung für seine Bestellung in Form von Treuepunkten abzüglich eines Betrags von 10, der zur Deckung der dem VERKÄUFER entstandenen Kosten bestimmt ist. Sie können die auf diese Weise erhaltenen Treuepunkte verwenden, um den Betrag ihrer nächsten Bestellung zu bezahlen oder zu reduzieren.
Lieferproblem aufgrund des Spediteurs
Jede Anomalie in Bezug auf die Lieferung (Beschädigung, fehlendes Produkt in Bezug auf den Lieferschein, beschädigte Verpackung, defekte Produkte usw.) muss auf dem Lieferschein in Form von handschriftlichen Vorbehalten vermerkt werden, die von der Unterschrift des Kunden begleitet werden.

Gleichzeitig muss der Verbraucher diese Anomalie bestätigen, indem er dem Spediteur innerhalb von (2) zwei Werktagen nach dem Lieferdatum ein Einschreiben mit Rückschein zusendet, in dem die genannten Reklamationen aufgeführt sind.

Der Verbraucher muss eine Kopie dieses Schreibens an die Adresse des Verkäufers senden. Ohne diese Beobachtung führen wir keinen Austausch durch.
Fehler bei der Zustellung
Der Verbraucher muss am selben Tag der Lieferung oder spätestens am ersten Werktag nach der Lieferung eine Reklamation gegenüber dem VERKÄUFER geltend machen, wenn er einen Lieferfehler und/oder eine Nichtübereinstimmung der Produkte in Art oder Qualität mit den Angaben auf dem Bestellformular geltend macht.

Nach Ablauf dieser Frist wird jede Reklamation abgelehnt.
Die Formulierung dieser Reklamation an den VERKÄUFER kann an die ADRESSE des VERKÄUFERS gerichtet werden.

Reklamationen, die nicht innerhalb der oben definierten Regeln und innerhalb der gesetzten Fristen geltend gemacht werden, können nicht berücksichtigt werden und befreien den VERKÄUFER von jeglicher Haftung gegenüber dem Verbraucher.

Im Falle eines Liefer- oder Umtauschfehlers muss jedes Produkt, das umgetauscht oder erstattet werden soll, vollständig und in der Originalverpackung in einwandfreiem Zustand an die ADRESSE des VERKÄUFERS an den VERKÄUFER zurückgesandt werden.

Um akzeptiert zu werden, muss jede Rücksendung gemeldet werden und die vorherige Zustimmung des VERKÄUFERS haben, der im Falle einer Einigung das Paket an die richtige Adresse zurücksendet.

Die Rücksendekosten gehen zu Lasten des KÄUFERS, es sei denn, es stellt sich heraus, dass der Inhalt der Lieferung nicht der ursprünglichen Bestellung des Verbrauchers entspricht. In diesem Fall übernimmt der VERKÄUFER die Kosten, die mit der Rücksendung der irrtümlich versandten Produkte verbunden sind.

Im Falle der Rücksendung eines Pakets an den VERKÄUFER, das der Verbraucher nicht an einem Relaispunkt abgeholt hat oder bei dem die Lieferadresse aufgrund des Verbrauchers falsch oder unvollständig war, erfolgt eine Rückerstattung in Form von Treuepunkten, um eine spätere Bestellung zu ermöglichen. Der vom VERKÄUFER gutgeschriebene Betrag wird pauschal mit 5 % für Rücksendekosten zuzüglich des Betrags der vom VERKÄUFER gezahlten Versandkosten berechnet. Eine Rückerstattung per Banküberweisung ist auf schriftlichen Antrag (E-Mail) des Verbrauchers möglich, der dazu seine Bankverbindung in internationalem Format angeben muss. Der VERKÄUFER verpflichtet sich, alle Anstrengungen zu unternehmen, um diese Überweisung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Anfrage des Verbrauchers vorzunehmen, vorbehaltlich des Erhalts der zurückgesandten Ware.
Produktgarantie
Die Bestimmungen dieser AGB dürfen dem Verbraucher nicht die gesetzliche Gewährleistung entziehen, die den gewerblichen Verkäufer verpflichtet, ihn gegen alle Folgen versteckter Mängel an der verkauften Sache zu garantieren.

Der Verbraucher wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der VERKÄUFER nicht der Hersteller der auf der VERKÄUFER-WEBSITE präsentierten Produkte ist und dass der VERKÄUFER jegliche Haftung für fehlerhafte Produkte ablehnt.

Folglich kann der Verbraucher im Falle eines Schadens an einer Person oder einem Eigentum, der durch einen Defekt des Produkts verursacht wird, nur die Haftung des Herstellers des Produkts auf der Grundlage der Informationen auf der Verpackung des Produkts geltend machen.

Die Garantiezeit beträgt ein Jahr (1 Jahr). Von dieser Garantie ausgeschlossen sind alle Produkte, die vom Kunden oder von einer anderen Stelle als den vom VERKÄUFER ausgewählten Dienstleistern modifiziert oder repariert wurden, sowie alle Produkte, die geöffnet wurden, wenn es sich um ein Verbrauchsmaterial handelt (z. B. Kosmetika, Bräunungslotion usw.).
Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht gilt nur gegenüber natürlichen Personen.

Der Verbraucher hat eine Frist von sieben (7) Kalendertagen, um die Produkte, die ihm nicht passen, auf eigene Kosten zurückzugeben. Diese Frist läuft ab dem Tag des Eingangs der Bestellung des Verbrauchers. Jede Rücksendung kann im Voraus dem Kundendienst des VERKÄUFERS gemeldet werden. Das Produkt muss an die ADRESSE des VERKÄUFERS zurückgesandt werden.

Empfindliche Produkte (wie z.B. Kosmetika) dürfen nicht entsiegelt worden sein, damit der Verbraucher das Widerrufsrecht in Anspruch nehmen kann.

Nur zurückgegebene Produkte werden vollständig, in der Originalverpackung vollständig und intakt und in einwandfreiem Zustand für den Wiederverkauf zurückgegeben. Produkte, die beschädigt wurden oder deren Originalverpackung beschädigt wurde, werden nicht erstattet, zurückgenommen oder umgetauscht. Dieses Widerrufsrecht wird ohne Vertragsstrafe ausgeübt, mit Ausnahme der Versand- und Rücksendekosten. Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts hat der Verbraucher die Wahl, entweder eine Rückerstattung der gezahlten Beträge oder einen Umtausch des Produkts zu verlangen. Im Falle eines Umtauschs erfolgt die Rücksendung auf Kosten des Verbrauchers.

Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts wird sich der VERKÄUFER bemühen, dem Verbraucher innerhalb von dreißig Tagen eine Rückerstattung zu leisten.
Nutzungsrechte
Die Verwendung der auf der Website vorhandenen Marken ist strengstens untersagt, es sei denn, die betreffende Marke oder die betreffenden Marken haben dies schriftlich vereinbart.
Höhere Gewalt
Keine der Parteien hat ihre vertraglichen Pflichten verletzt, soweit deren Erfüllung durch ein unvorhersehbares Ereignis höherer Gewalt verzögert, behindert oder verhindert wird. Als Fall höherer Gewalt gilt jede unwiderstehliche Tatsache oder jeder Umstand, der außerhalb der Parteien liegt, unvorhersehbar, unvermeidbar, außerhalb der Kontrolle der Parteien liegt und der von den Parteien trotz aller zumutbaren Bemühungen nicht verhindert werden kann.

Die von solchen Umständen betroffene Partei wird die andere Partei innerhalb von zehn Werktagen nach Bekanntwerden solcher Umstände benachrichtigen.

Die beiden Parteien werden dann innerhalb von drei Monaten, sofern es nicht aufgrund höherer Gewalt unmöglich ist, zusammenkommen, um die Auswirkungen des Ereignisses zu prüfen und sich auf die Bedingungen zu einigen, unter denen die Vertragserfüllung fortgesetzt wird.
Dauert das Ereignis höherer Gewalt länger als einen Monat an, können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Geschädigten gekündigt werden.

Zusätzlich zu denen, die in der Regel in der Rechtsprechung der französischen Gerichte beibehalten werden, gelten ausdrücklich folgende Fälle als Fälle höherer Gewalt oder zufälliger Ereignisse: die Sperrung von Transportmitteln, Erdbeben, Brände, Stürme, Überschwemmungen, Blitzschlag, die Abschaltung von Telekommunikationsnetzen oder Schwierigkeiten, die für Telekommunikationsnetze außerhalb des Kunden spezifisch sind.
Teilweise Nichtvalidierung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig befunden oder für ungültig erklärt werden, behalten die übrigen Bestimmungen ihre volle Kraft und Tragweite.
Nicht-Renonziation
Die Tatsache, dass sich eine der Parteien nicht auf einen Verstoß der anderen Partei gegen eine der in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen genannten Verpflichtungen beruft, kann in Zukunft nicht als Anspruch auf die betreffende Verpflichtung ausgelegt werden.
Geltendes Recht
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem luxemburgischen Recht. Dies gilt sowohl für die materiell-rechtlichen als auch für die formellen Vorschriften.

Im Falle eines Rechtsstreits oder einer Reklamation wird sich der Verbraucher zunächst mit dem VERKÄUFER in Verbindung setzen, um eine gütliche Lösung zu erhalten.
Schutz personenbezogener Daten
Alle Daten, die Sie uns anvertrauen, werden zur Verfügung gestellt, um Ihre Bestellungen bearbeiten zu können.
Sie haben das Recht auf Berichtigung, Einsichtnahme, Änderung und Löschung der Daten, die Sie uns mit dem VERKÄUFER mitgeteilt haben. Dieses Recht kann auch online ausgeübt werden.
Streitfragen
Jede Bestellung, die über die VERKÄUFER-WEBSITE aufgegeben wird, setzt voraus, dass der Kunde die Allgemeinen Verkaufsbedingungen des VERKÄUFERS uneingeschränkt einhält.

Im Falle eines Verkaufs an eine juristische Person unterliegen alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Verkauf (Preis, AGBs, Produkte,...) dem luxemburgischen Recht vor dem Handelsgericht am Sitz des VERKÄUFERS.