MegaClean - Flüssiges Konzentrat zur Reinigung und Desinfektion von Solarien
Der megaClean plus ist ein Desinfektionsmittel für Plexien auf Sonnenbänken. Es ist bakterizid, fungizid, viruzid (inaktivierend gegen HIV, Hepatitis B, Hepatitis C, Papovaviren und Rotaviren).
Der megaClean plus ist DGHM-VAH-zertifiziert und unterliegt den strengsten regulatorischen Anforderungen an die Qualitätssicherung.
100 g enthalten: 2,5 g Polyhexamethylenbiguanid und 8 g Didecyldimethylammoniumchlorid. Inhaltsstoffe gemäß der Verordnung (EG) Nr. 648/2004: 5-15 % amphotere Tenside,
< 5% nichtionische Tenside. Propanamium-1, Amino-3-N-(Carboxymethyl) N, N-Dimethyl-, N-Acylderivate C8-18, Hydroxide, interne Salze, Dicecyldmethylammoniumchlorid, PHMB, Isotridecanolethoxylat. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Bereiten Sie eine gebrauchsfertige 1,5%ige Lösung vor, indem Sie 15 ml (= 2 Kapseln) MegaClean Plus zu 1 Liter Wasser geben
- Wenn Sie ein großer 10-Liter-Kanister , gefüllt mit Wasser, fügen Sie 150 ml MegaClean Plus hinzu, um 10 Liter gebrauchsfertige Lösung zu erhalten (Wählen Sie die praktische 10-Liter-Flasche - mit Zapfhahn - nicht nur, um schnell und einfach die richtige Lösung herzustellen, sondern auch, um die robusten MegaClean Plus Sprühflaschen zu befüllen - schnell und kleckerfrei.)
Reiben Sie den Schaum mit einem weichen Tuch auf das Acrylplexiglas.
Bieten Sie Ihren Kunden eine frisch duftende und 100% desinfizierte Sonnenliege an!
Einwirkzeit ab 1 Minute.
Zusammensetzung:
Amin, Alkyldimethylamin, Kokosoxid, N-Oxid; Dicecyldmethylammoniumchlorid; Polyhexamethylenbiguanidhydrochlorid; Isotridecanolethoxylat.
Gefahrenhinweise:
Entzündbare Flüssigkeit und Dämpfe.
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.
Verursacht schwere Hautverbrennungen und Augenschäden.
Kann allergische Hautreaktionen hervorrufen.
Kann Krebs verursachen.
Kann Organe bei längerer oder wiederholter Exposition schädigen.
Auf Dauer sehr giftig für Wasserorganismen.
Sicherheitshinweise:
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Tragen Sie Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Schutzbrille/Gesichtsschutz.
BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen.
KEIN Erbrechen herbeiführen.
BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder den Haaren): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Waschen Sie die Haut mit Wasser/Dusche.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser spülen. Entfernen Sie nach Möglichkeit Kontaktlinsen. Weiter spülen. Verwenden Sie nach dem Spülen den Inhalt/Behälter, um die neue Lösung vorzubereiten, und geben Sie den Behälter in den Recyclingkreislauf.